Gegen verpflichtendes Gendern an Hochschulen
Ein Student am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien hat zu Beginn des Jahres rechtliche Schritte eingelegt, um sich gegen Regelungen einzusetzen, die schlechtere Benotung bedeuten, wenn in Texten nicht gegendert wird.1 Solche Regelungen lehnen wir klar ab. Wir Junge liberale Studierende – JUNOS sprechen uns gegen eine Verpflichtung zu Gendern an Hochschulen aus. Gendern leistet einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit der unterschiedlichen Geschlechter in der Sprache, ist allerdings kein Kriterium für die Qualität wissenschaftlicher Arbeit und darf daher auch nicht in deren Beurteilung einfließen.
Antragsteller_innen: Annika Segel, Johannes Sablatnig, Julia Deutsch, Julian Fritsch, Mario Dragnev, Sophie Wotschke, Stephen Slager, Viktoria Marik