JUNOS-Erfolge bei der 2. BV-Sitzung im WiSe

Vom 14. bis 16. Jänner hat die zweite ordentliche ÖH-Bundesvertretungssitzung im Wintersemester 2021/22 stattgefunden. Insgesamt dauerte die Sitzung 26 Stunden, JUNOS Studierende war wieder mit sechs Mandatar_innen vertreten.

 

Erfolgreiche JUNOS-Anträge:

Wir haben bei der Sitzung insgesamt 11 Anträge eingebracht, sechs davon wurden mehrheitlich beschlossen.

Der JUNOS-Antrag zur Öffnungsgarantie durch hybride Lehre im Sommersemester 2022 wurde mit den Stimmen von JUNOS und der Exekutive angenommen. Die ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft stimmte dagegen. 

Bei dieser Sitzung wurden auch einige Beschlüsse zum 3. Corona-Härtefallfonds gefasst. Insgesamt gab es dazu auch fünf JUNOS-Anträge. Angenommen wurden sowohl der Antrag zur höheren Unterstützungssumme für sozial bedürftige Studierende (Erhöhung der Fördersumme von 800 auf 1.000 Euro) als auch in abgeänderter Form der Antrag zur erweiterten Förderwürdigkeit. Dies waren zwei große Erfolge für JUNOS, die direkt bei sozial-bedürftigen Studierenden ankommen. Mehr Infos zum Corona-Härtefallfonds der ÖH findest Du hier:

Ein weiterer Erfolg war unser Initiativantrag zur niederösterreichischen Studierendenticketförderung. In Niederösterreich gab es nämlich dieses Semester das letzte Mal eine Förderung für alle Studierenden mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich auf Tickets für den öffentlichen Verkehr. Zusammen mit JUNOS Niederösterreich forderten wir den Beibehalt dieser Förderung in Niederösterreich. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

 

Die weiteren JUNOS-Anträge wurden abgelehnt: 

Mit den weiteren Anträgen konnte JUNOS auch einige liberale, hochschulpolitische Akzente setzen. Zum Beispiel gab es einen JUNOS-Antrag für die Ausfinanzierung der Hochschulen inklusive der Einführung von nachgelagerten Studienbeiträgen und einen Antrag zum Erlass des ÖH-Beitrages aufgrund der sozialen Lage der Studierenden. Leider wurden diese Anträge von der linken Exekutive abgelehnt. Trotzdem ist es für uns JUNOS Studierende weiterhin wichtig, liberale Inhalte in unsere Vertretungsarbeit einzubringen!

 

Deine Ideen für die nächste Sitzung am 18.03.2022:

Die erste ordentliche Sitzung der ÖH-Bundesvertretung findet nach aktuellem Stand Mitte März statt. Dabei wird JUNOS wieder einige Anträge im Interesse der Studierenden einbringen. Du hast Ideen oder Anliegen, die JUNOS in die ÖH einbringen sollen? Dann kannst Du Dich gerne bei JUNOS-Listensprecher Johannes Sablatnig unter johannes.sablatnig@junos.at melden. 

Wir freuen uns über Deinen Input.

Lass' uns gemeinsam
unsere Zukunft verbessern.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Und noch ein bissl Text.

Werde Mitglied.

Hier können wir direkt das Formular reinstellen, oder zum Formular verlinken. Je nachdem, wie lang das Formular wird.

Events

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Academy

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.